· 

Schweden '20


Schweden! Für Camper das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sollte man meinen. Dies bezieht sich jedoch nur auf das Reisen bzw. campieren im Zelt. Heißt im Umkehrschluss, dass ein "Wildcampen" mit dem Fahrzeug nicht ohne Weiteres möglich ist. Soweit die Theorie. Es gibt genug Stellplätze für Fahrzeuge und genug Möglichkeiten einen Weg, welcher für Kraftfahrzeuge freigegeben ist, zu befahren und sich dort zum übernachten einzufinden.

 

Unser Reisegebiet beschränkte sich auf Südschweden. Wir wollten die Ruhe auf uns wirken lassen und nicht allzu viel mit Gèrtrude unterwegs sein. Am Ende waren es doch ~2300km, davon knappe 850km in Schweden selbst.

 

Ansich ein Land zum runterkommen. Allein die Geschwindigkeiten (70km/h auf Landstraßen und 40km/h innerorts), dazu überholt auch keiner, wenn man weniger als das angegebene Tempolimit fährt; klasse! Tiere en masse, vor allem Mücken und Wildschweine. Sehr viele Seen, alle schwarz aber klar. Platzkosten sind sehr gering. Und das Wetter ist ein Traum, wobei wir beide nicht die Menschen sind, die mit Temperaturen über 25Grad etwas anfangen können.

 

Wir waren in der Nachsaison vor Ort, was definitiv die richtige Wahl war: keine Menschen, viel Natur und einfach Ruhe. So, wie wir das verstanden haben, ist Juli und August die Hölle los. Grade viele Landsleute sind vor Ort, was ich eigentlich vermeiden möchte.

 

Wie dem auch sei, hier, die besten 20: